Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft für Mütter/Väter mit ihren Kindern
Die Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft ist ein Angebot für schwangere Frauen sowie Mütter oder Väter mit einer psychischen Erkrankung, die aktuell nicht in der Lage sind, mit ihren Kindern allein zu leben.
Acht Plätze stehen dafür in der Wohngemeinschaft zur Verfügung.
Eine Fachkraft begleitet Sie rund um die Uhr.
Die Unterstützung gestaltet eine Bezugsperson, die für die Verfolgung der Ziele gemeinsam mit Ihnen und dem Jugendamt verantwortlich ist. Sie ist Ansprechpartner*in für sämtliche Anliegen und organisiert gemeinsam mit den Bewohner*innen in wöchentlichen Gesprächen den gesamten Hilfeverlauf.
Eine Psychologin ergänzt das Team, führt wöchentliche Gespräche mit Ihnen, organisiert und begleitet externe Therapien sowie Facharzttermine und bietet Gruppenangebote an.
Unsere Standorte
Dresden, Grunaer Straße 41
Spezielle Leistungen
Je nach individuellem Hilfebedarf unterstützen wir durch verschiedene Angebote:
- bei der altersgerechten Versorgung, Erziehung und Förderung der Kinder
- beim Aufbau und der Stärkung einer tragfähigen Eltern-Kind-Bindung
- bei der psychischen Stabilisierung
- beim Erwerb oder Ausbau lebenspraktischer Fähigkeiten (zum Beispiel Haushaltsführung, Umgang mit Finanzen, Selbstfürsorge, Freizeitaktivitäten)
- bei der Gesundheitssorge
- beim Umgang mit Behörden
- bei der beruflichen Orientierung
- beim Aufbau und Erhalt von konstruktiven Kontakten zu Angehörigen und sozialen Netzwerken im Wohnumfeld
Variable Angebote zu folgenden Themenbereichen
- Ausflüge, Freizeitangebote
- gesunde Ernährung
- Bewegung, Entspannung, Gesundheit
- Kreatives, Musik, Tanz
- Krabbelgruppe
- Reden, Kommunikation
- Umgang mit Finanzen
- Kinderschutz
Veranstaltungen
bis 03. Juni 2025